Antworten auf deine Fragen zu emano project mit dem FlowOx-Therapiegerät
Auf dieser Seite haben wir einige der häufigsten Fragen rund um emano project für dich zusammengestellt. Du erfährst unter anderem, was die gepulste Unterdrucktherapie (Intermittent Negative Pressure (INP)-Therapie) ist und was du tun kannst, falls du während des Projekts Unterstützung zum FlowOx-Therapiegerät benötigst.
Häufig gestellte Fragen zum emano project
Klicke auf die verschiedenen Punkte unten, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu finden. Sollte deine Frage nicht dabei sein, schreibe uns diese gerne an: emano@oxycare.eu
Was ist die pulsierende Unterdrucktherapie?
Das Prinzip ist ganz einfach: Eine Pumpe erzeugt ein leichtes Unterdruckumfeld, indem sie etwa 5 % der Luft aus einem speziellen Druckkammerstiefel in einem Zyklus von 10 Sekunden absaugt und anschließend den Druck für 7 Sekunden wieder freigibt. Dieser Vorgang wird kontinuierlich wiederholt und ist als Intermittent Negative Pressure (INP)-Therapie bekannt.
Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt eine Stunde pro Tag. Du kannst die Behandlung entweder in einem einzigen Durchgang durchführen oder auf mehrere Intervalle aufteilen – je nachdem, wie es am besten in deinen Alltag passt.
Forschungsergebnisse zeigen, dass die INP-Therapie eine deutlich positive Wirkung auf Muskelkrämpfe und Muskelschmerzen haben kann – auch bekannt als Spastik, eines der häufigsten Symptome im Zusammenhang mit der MS-Krankheit.
Wie viel Platz benötigt das Gerät?
Das FlowOx-Therapiegerät besteht aus einem Stiefel und einer Pumpe. Beide Teile wiegen zusammen etwa 4–5 kg und können platzsparend verstaut werden.
Wie hoch ist die Lebensdauer der Geräte?
Der Stiefel und die Pumpe selbst haben eine Lebensdauer von 3–5 Jahren. Die Teile, die regelmäßig mit der Haut in Kontakt kommen, sollten alle 3–6 Monate ausgetauscht werden.
Was tue ich, wenn die Ausrüstung während meiner Teilnahme am Projekt kaputt geht?
Solltest du technische Probleme mit dem Gerät haben, kannst du dich jederzeit an die OxyCare GmbH wenden:
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
Was mache ich, wenn das Gerät nach Abschluss des Projekts kaputt geht und ich das Eigentum an dem Gerät übernommen habe?
Wende dich auch in diesem Fall an die OxyCare GmbH:
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
Wie kann ich FlowOx ausprobieren, wenn ich nicht am emano project teilnehmen kann?
Du kannst uns jederzeit kontaktieren – wir finden gemeinsam eine Lösung:
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während der kostenlosen Testphase Hilfe benötige?
Wenn du Unterstützung bei der Anwendung von FlowOx brauchst, sind wir für dich da:
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
Und nach der kostenlosen Testphase?
Auch nach Ablauf der Testphase stehen wir dir bei allen Fragen zur Seite.
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
Warum muss ich die Kosten für die Behandlung selbst tragen?
Die ersten vier Wochen der Testphase im Rahmen des emano projects sind für dich komplett kostenlos. So kannst du unverbindlich ausprobieren, ob FlowOx dir bei deinen MS-bedingten Symptomen hilft.
Wenn du eine positive Wirkung feststellst und die Behandlung fortsetzen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Übernahme durch die Krankenkasse (Einzelfallentscheidung)
Wir reichen für dich deine ärztliche Verordnung und einen Antrag auf Kostenübernahme bei deiner Krankenkasse ein. Aktuell handelt es sich noch um eine sogenannte Einzelfallentscheidung – die Genehmigung hängt also von deiner individuellen Krankenkasse ab. Wir unterstützen dich gerne bei jedem Schritt dieses Prozesses.
2. Miete des FlowOx-Systems
Falls keine Kostenübernahme erfolgt, kannst du das FlowOx-System auch selbst mieten. Wir haben uns bewusst für ein einfaches Modell entschieden:
- Monatliche Mietkosten: 145 € (inkl. MwSt.)
- Mindestmietdauer: 12 Monate
- Danach monatlich kündbar
Wenn du dich für die Mietoption interessierst oder Fragen hast, kontaktiere uns gerne – wir beraten dich transparent und persönlich.
Kann ich einen Zuschuss für die Zuzahlung zur Behandlung erhalten?
OxyCare unterstützt dich gerne bei der Beantragung einer möglichen Kostenübernahme vom FlowOx durch deine Krankenkasse. Die Entscheidung liegt bei der Kasse und wird individuell geprüft.
Kann ich am emano project teilnehmen, wenn ich im Ausland lebe?
Leider ist die Teilnahme am emano project derzeit nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Hintergrund sind organisatorische und logistische Voraussetzungen, die eine Durchführung im Ausland derzeit ausschließen. Wenn Du außerhalb Deutschlands wohnst, aber regelmäßig nach Deutschland reist, kannst Du Dich dennoch gerne bei uns melden – wir prüfen gemeinsam, ob es alternative Möglichkeiten für Dich gibt.
📩 emano@oxycare.eu
📞 0421-48996-826
Ist die Wirkung der Therapie auf das Bein begrenzt?
Nein, die Anwendung erfolgt zwar am Bein, es gibt jedoch Berichte von Teilnehmenden, die auch Effekte in anderen Körperbereichen wahrgenommen haben. Diese Erfahrungen sind individuell und können von Person zu Person variieren.